Einzelansicht
Di., 27. Jul. 2021 Lehrstuhl SO
Neue Publikation von Benedikt Finnah zum Energiehandel
Das Papier "Optimal bidding functions for renewable energies in sequential electricity markets" wurde in der angesehenen Fachzeitschrift OR Spectrum angenommen.
Dr. Finnah löst ein in der Literatur bisher nur heuristisch betrachtetes Problem erstmals exakt. Dazu formuliert er das Energiehandelsproblem als ein dynamisches Programm und leitet die optimalen Gebotsfunktionen analytisch durch Rückwärtsrekursion ab. Er zeigt, dass für jede Stunde und jeden Markt die optimale Gebotsfunktion vollständig durch zwei Gebote definiert ist. Während er sich auf Stromerzeuger mit stochastischem Angebot (z.B. Wind- oder Solarenergie) konzentriert, ist das Modell auch auf Stromverbraucher mit stochastischer Nachfrage anwendbar. Die optimale Politik ist auf den meisten liberalisierten Energiemärkten anwendbar, praktisch unabhängig von der Struktur des zugrunde liegenden Strompreisprozesses.
Aktuelles:
- Klausureinsicht Operations Research & Software Skills (WS 2024/25)02.04.25
- Anmeldung Matlab Seminar SoSe 202517.03.25
- Klausureinsicht Lehrstuhl Service Operations WiSe 2024/202519.02.25
- Lehrstuhl für Service Operations sucht Verstärkung (Bewerbungsfrist: 12. Februar 2025)18.12.24
- 29.06. Gastvortrag "Sharing Economy - Positionierung, Geschäftsmodelle und Insights"21.06.23
- Klausureinsicht des Lehrstuhls Wintersemester 2022/2303.04.23
- Gastvortrag "Data Analytics @ Picnic" & Vorlesungsbeginn Software Skills01.04.23
- Klausureinsicht Operations Research & Software Skills25.03.23
- Anmeldung Matlab Seminar SoSe 202313.03.23
- Gastvortrag "Chancen & Herausforderungen von regionalen Lieferketten im Lebensmitteleinzelhandel"13.01.23
MSM Aktuelles:
- Teilnehmerlisten der Zusatzkurse der MSM im Sommersemester 202501.04.25
- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik30.03.25
- Informationsangebot zu den Wahlmöglichkeiten im Bachelor BWL30.03.25
- Anmeldephase Python Programmierkurs Sommersemester 202527.03.25
- Klausureinsicht WS 24/25 - Lehrstuhl für Marketing25.03.25
- Forschungsseminar "Performance Management and Leadership" zum Thema "KI-gestütztes Forschen im Rahmen von Performance Management and Leadership"25.03.25
- Orientierungsangebot für neue BWL-Masterstudierende25.03.25
- Orientierungsangebot für neue WiPäd-Masterstudierende25.03.25
- Informationen zum Bachelorseminar Personalmanagement im SoSe 202525.03.25
- Zentrale Klausureinsicht am Lehrstuhl für Interne Revision20.03.25